Home Sheabutter Feedback Online-Shop Kontakt Impressum
 
 
 

:: Sheabutter :: Informationen ::

Der in den Savannen Westafrikas (Sub-Sahel-Zone) beheimatete Shea-Nuss-Baum trägt Früchte, aus deren Kernen durch Auspressen Shea-Butter gewonnen wird.
Die Substanz enthält neben Fettsäuren (ölige und stearinische Triglyzeride), Phytosterole und terpenische Alkohole. Diese nicht verseifenden Bestandteile machen bis zu 10 Gewichts-Prozent des Rohproduktes aus und sind wesentlich für seine hautpflegenden und heilenden Eigenschaften verantwortlich.
Wegen seiner besonderen Eigenschaften wird Shea-Butter bei der Herstellung hochwertiger Salben und Haut-Cremes verwendet.

Ausführlichere Informationen über Shea-Butter erhalten Sie in einer Case-Study der Universität von Ghana in englischer Sprache.

"Shea-Butter-Cremes" mit einem Shea-Butter Anteil von 5 - 20% werden, besonders in den USA und zunehmend auch in Europa, zahlreich zu hohen Preisen angeboten.
Bei Sheabutter-Naturcreme.de erhalten Sie Shea-Butter (pur und ohne chemische Zusatzstoffe) zu einem moderaten Preis - allerdings ohne eine aufwendige Verpackung.

Fair Trade

Shea-Butter wird ausschließlich von Frauen und Kindern in mühevoller Arbeit hergestellt. Der Verkauf ist für die Frauen in der Regel die einzige Möglichkeit, etwas Geld für den Lebensunterhalt zu verdienen.
Über Verwandte meiner afrikanischen Frau kaufen wir dort direkt und ohne Zwischenhandel ein. Die Frauen im Anbaugebiet erhalten von uns höhere Preise als bei den professionellen örtlichen Aufkäufern. Wir bekommen dafür Shea-Butter von überdurchschnittlicher Qualität. Ein Vorteil für beide Seiten.

Shea-Butter "raffiniert" oder "unraffiniert"

Wenn Sie diesen Unterschied noch nicht kennen, sollten Sie vor einem Kauf unbedingt die Produktbeschreibung aufmerksam lesen.

Anwendungsbeispiele für Shea-Butter "unrefined" (naturbelassen)

Shea-Butter wird in Afrika traditionell zur Hautpflege, bei Rheuma, Muskel- und Gelenkschmerzen genutzt. Außerdem zur Vermeidung und Rückbildung von Schwangerschaftsstreifen, sowie zur Baby-Pflege. Ebenso in der Tierpflege.

Weitere Anwendungsbeispiele:

  • Altershaut (Shea-Butter strafft die Haut)
  • trockene Hautstellen
  • Hände nach starker Beanspruchung, z.B. durch chemische Stoffe, Seife etc.
  • schuppende Hautstellen, z. B. auf dem Kopf
  • Schwangerschaftsstreifen
  • vor und nach Sonnenbädern (besonders zu empfehlen!)
  • nach Besuchen im Sonnenstudio
  • die Po-Region von Babys
  • Massagen, besonders Fußmassage

Neurodermitis / Psoriasis:

Wegen seiner vergleichsweise lang anhaltenden Wirkung kann Shea-Butter die Folgen nachhaltig lindern.
Von Betroffenen bekomme ich sehr positive Reaktionen. Diese finden Sie unter dem Link Feedback.
Neurodermitis -Patienten sollten Shea-Butter ohne Zusätze verwenden - einfach so, wie sie von mir geliefert wird.

Hundepflege:

Darauf wäre ich so schnell nicht gekommen. Aber gleich mehrere Kunden haben mir geschrieben, dass die Pfoten ihrer Hunde mit Shea-Butter pflegen.
Vor allem im Winter, wenn das Salz auf der Straße die Pfoten traktiert. Shea-Butter hat auch hier eine sehr lange anhaltende Wirkung. Eine Kundin mischt in die Shea- Butter 5% Perubalsam (förderd die Wundheilung) und hat damit sehr positive Erfahrungen gemacht.
Da keine chemischen Zusätze in der Shea-Butter enthalten sind, schadet es den Tieren auch nicht, wenn sie die Shea-Butter ablecken sollten.

Hobby:

Wer selbst Seifen, Salben, Cremes, Body-Lotion etc. herstellt, findet hier ein ideales Basis-Produkt.

Leichter Fettgeruch....

Shea-Butter hat einen leichten Fettgeruch. Dieser verschwindet bald nach dem Auftragen auf die Haut. Kunden, die auf "Wohlgeruch" nicht verzichten möchten, biete ich die Lieferung von Shea-Butter mit Jojoba-Öl (kalt gepresst) und verschiedenen ätherischen Ölen oder Duftölen an. Auf Wunsch kann mit Teebaum-Öl geliefert werden. Beides sind naturreine Öle (nicht synthetische).

Wie lange hält sich Shea-Butter - wird sie ranzig?

Reine Shea-Butter hält sich mindestens 3 Jahre. Sie sollte aber vor dauernder Lichteinwirkung geschützt werden.
Wenn Sie aber Öl einmischen, um die Shea-Butter geschmeidiger zu machen, könnte dies die Haltbarkeit beeinträchtigen. Wird das Öl schlecht, ist auch die Shea-Butter hin.
Jojobaöl allerdings hält sich ebenfall sehr lange und kann beigemischt werden (ca. 20%). Die Shea-Butter wird dadurch geschmeidiger.

Noch Fragen?

Senden Sie mir eine E-Mail oder rufen Sie mich an. Ich antworte gerne. Falls sich mein Anrufbeantworter meldet, rufe ich gern zurück. Hier finden Sie meine Kontaktdaten.

 
  Kakaobutter, Jojobaöl, Mandelöl, Kokosöl, Arganöl, Neemöl, Niemöl, Lanolin, Wollwachs, Aprikosenkernöl, Walnussöl, Nachtkerze, Sesamöl, Schwarzkümmelöl, Traubenkernöl